MSA-B bieten zahlreiche Schulungen rund um „Integrierte Managementsysteme“ an. Neben den klassischen Auditorenausbildungen für nahezu alle Normen und Regelwerke sind dies insbesondere Methodenschulungen u.a. für die Automobilindustrie. Alle Informationen zu unseren Schulungen finden Sie direkt hier in unserem Shop.
Zu unseren ausgewählten Praxisworkshops in Zusammenarbeit mit RKWCampus gelangen Sie hier.
Die 8D-Methode ist ein wichtiger Bestandteil eines Problemlösungsprozesses gemäß IATF 16949, ist aber auch für ISO 9001 eine gute und sinnvolle Mög...
Mehr InfosGemäß IATF 16949 müssen Auditoren qualifiziert sein, die Anforderungen der IATF 16949 zu auditieren. Bestandteil der IATF 16949 und der jeweils mit...
Mehr InfosImmer höhere Qualitätsansprüche bei zugleich immer kürzeren Entwicklungszeiten bei sich stetig erhöhendem Kostendruck stellen die Automobilzuliefer...
Mehr InfosDer Umgang mit besonderen Merkmalen, zu denen – je nach Kundenbezeichnung – auch kritische Merkmale, wichtige Merkmale, bedeutende Merkmale, Sicher...
Mehr InfosDer Verband der US-amerikanischen Automobilindustrie AIAG (Automotive Industry Action Group) hat innerhalb der CQI-Standards (Continuous Quality Im...
Mehr InfosSogenannte Kundenspezifische Anforderungen (Customer Specific Requirements → CSR) sind kundenspe...
Mehr InfosAm 03.06.2019 ist die neue harmonisierte FMEA (nach AIAG und VDA) veröffentlicht worden. Die Methode der FMEA (Fehler- Möglichkeits- und Einflus...
Mehr InfosForm- und Lagetoleranzen beschreiben Abweichungen von der idealen Werkstückgeometrie, die sich nicht durch eine Messung an einem einzelnen Werkstüc...
Mehr InfosDie Basis für die IATF 16949:2016 – welche das Qualitätsmanagement im Automobilbereich festschreibt - ist die Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9...
Mehr InfosDie Fähigkeit zum Entwickeln und Managen von Innovationen ist entscheidend für das Überleben und das Wachstum von Unternehmen in unserer Zeit des r...
Mehr Infos