Schulung anfragen
1.350,00 €
Stellen Sie Anfragen und Buchungen bitte hier direkt über RKWcampus
Das Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und dient der Verbesserung von Prozessen. Vor allem in der Automobilindustrie finden Prozessaudits Anwendung. Sie liefern wichtige Informationen zur Aufdeckung von Risiken, Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen in den Prozessen und deren Schnittstellen entlang der Wertschöpfungskette. Dabei hat sich der VDA 6.3 als weltweit akzeptierter Standards für das Qualitätsmanagement der Automobilindustrie entwickelt.
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen das notwendige Auditorenfachwissen für eine optimale Umsetzung eines Prozessaudits. Mit geeigneten Tools machen wir Sie fit für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Prozessaudits sowohl intern als auch in der Lieferkette.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens, die an der Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen / externen Prozessaudits mitwirken
Inhalte
Diese Weiterbildung zum Thema Prozessauditor nach VDA 6.3:2016 beinhaltet:
- QM-Systeme, Anwendung und Nutzen von Prozessaudits
- Methoden im Qualitätsmanagement (Core Tools)
- Wesentliche Neuerungen der VDA 6.3 (u.a. das Entfallen des generischen Ansatzes, Veränderungen bei der Berechnung des Ergebnisses)
- Anforderungen an den Auditprozess und die Auditmethode
- Anforderungen an Prozess-Auditoren
- Risikoanalyse anhand der Turtle-Methode
- Gesprächstechnik für Auditor*innen
- Bewertungsregeln und Bewertung, Planung, Durchführung und Dokumentation von Potentialanalysen
- Anwendung des Fragenkataloges (P1) Planung, Durchführung und Dokumentation von Prozessaudits
- Kundenanforderungen
- Resultierende Maßnahmen und Wirksamkeitsprüfung
- Dokumentation und Auditabschluss
- Gruppenarbeiten zum Thema (z.B. Risikoanalyse mittels Turtle, Durchführung und Bewertung von Auditfeststellungen)
- Durchführung einer schriftlichen Prüfung
Nutzen
- Sie lernen, wie Sie interne und externe Prozessaudits und Potenzialanalysen auf Basis des aktuellen VDA Bandes 6.3 wirkungsvoll und nachhaltig durchführen können.
- Sie trainieren in Gruppen sehr praxisnah die Auslegung der Auditkriterien und erfahren so einen Mehrwert gegenüber vergleichbaren Trainings mit nur der reinen Wissensvermittlung.
Dauer
3 Tage
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement sowie der Automotive Core Tools werden vorausgesetzt. Dieses Wissen kann auch durch Schulungen in Verbindung mit Berufserfahrung erworben worden sein. Eine Auditorenausbildung (mindestens 3 Tage) ist zusätzlich Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Schulung.
Bitte bringen Sie ein Exemplar des VDA Band 6.3 als Arbeitsgrundlage und für persönliche Notizen mit.