Zu unseren ausgewählten Praxisworkshops in
Zusammenarbeit mit RKWCampus gelangen Sie hier.
Die 8D-Methode ist ein wichtiger Bestandteil eines Problemlösungsprozesses gemäß IATF 16949, ist aber auch für ISO 9001 eine gute und sinnvolle Mög...
Mehr InfosGemäß IATF 16949 müssen Auditoren qualifiziert sein, die Anforderungen der IATF 16949 zu auditieren. Bestandteil der IATF 16949 und der jeweils mit...
Mehr InfosImmer höhere Qualitätsansprüche bei zugleich immer kürzeren Entwicklungszeiten bei sich stetig erhöhendem Kostendruck stellen die Automobilzuliefer...
Mehr InfosDer Umgang mit besonderen Merkmalen, zu denen – je nach Kundenbezeichnung – auch kritische Merkmale, wichtige Merkmale, bedeutende Merkmale, Sicher...
Mehr InfosDer Verband der US-amerikanischen Automobilindustrie AIAG (Automotive Industry Action Group) hat innerhalb der CQI-Standards (Continuous Quality Im...
Mehr InfosSogenannte Kundenspezifische Anforderungen (Customer Specific Requirements → CSR) sind kundenspe...
Mehr InfosAm 03.06.2019 ist die neue harmonisierte FMEA (nach AIAG und VDA) veröffentlicht worden. Die Methode der FMEA (Fehler- Möglichkeits- und Einflus...
Mehr InfosDie Basis für die IATF 16949:2016 – welche das Qualitätsmanagement im Automobilbereich festschreibt - ist die Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9...
Mehr InfosDie Fähigkeit zum Entwickeln und Managen von Innovationen ist entscheidend für das Überleben und das Wachstum von Unternehmen in unserer Zeit des r...
Mehr InfosInterne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der systematischen Angemessenheit und Wirksamkeit von Umweltmanagement-Systemen. ...
Mehr InfosInterne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der systematischen Angemessenheit und Wirksamkeit von Management-Systemen. Vor ...
Mehr InfosInterne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der systematischen Angemessenheit und Wirksamkeit von Informationssicherheitmanage...
Mehr InfosBeschreibung Interne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der systematischen Angemessenheit und Wirksamkeit v...
Mehr InfosInterne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit von Energiemanagement-Systemen sowie zu deren s...
Mehr InfosInterne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der systematischen Angemessenheit und Wirksamkeit von QM-Systemen. Vor allem di...
Mehr InfosInterne Audits sind wichtige Informationsquellen zur Beurteilung der systematischen Angemessenheit und Wirksamkeit von QM-Systemen. Vor allem dien...
Mehr InfosModul 1 – QM-Grundlagen für die Produktion und Dienstleistungserbringung Inhalte: Arbeitstechniken (Moderat...
Mehr InfosDas geflügelte Wort „Kundenforderung schlägt Normenforderung“ ist aktueller denn je. Gerade im Bereich der Automobilindustrie sind einerseits mit d...
Mehr InfosMAQMSR ist somit für diejenige Unternehmen interessant, die nach IATF 16949 zertifiziert sind und ihre Unterlieferanten weiterentwickeln wollen, al...
Mehr InfosDas Regelwerk Materials Management Operation Guideline / Logistics Evaluation (MMOG/LE) ist ein Bewertungsinstrument, welches Unternehmen in der Au...
Mehr InfosDie Automotive-Regelwerke fordern, dass für Qualitätsprüfungen nur fähige Prüfmittel und Prüfsysteme eingesetzt werden. Dies gilt in besonderem Maß...
Mehr InfosDer Erstbemusterungsprozess nach PPAP (Production Part Approval Process) respektive gemäß VDA 2 (PPF) ist ein strukturiertes Verfahren zur Bemuster...
Mehr InfosCyberattacken häufen sich! Fast jede Woche findet sich irgendeine Schlagzeile, dass ein Unternehmen gehackt wurde. Und das ist nur die Spitze des E...
Mehr InfosAuf viele Unternehmen wirken sich die Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung unmittelbar aus. Seien es steigende Energie- und Rohstoffpreise, ...
Mehr InfosCyberattacken häufen sich! Fast jede Woche findet sich irgendeine Schlagzeile, dass ein Unternehmen gehackt wurde. Und das ist nur die Spitze des E...
Mehr InfosDie Mitarbeiter sind das höchste Gut eines jeden Unternehmens! Umso wichtiger ist es, die Gesundheit der eigenen Beschäftigten zu schützen und Arbe...
Mehr InfosDie ISO 9001 (erste Ausgabe 1987) ist in der aktuellen Ausgabe 2015 die erfolgreichste Norm der Welt. Mehr als 1 Mio. Organisationen weltweit sind ...
Mehr InfosDas Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und dient der Verbesserung von Prozessen. Vor allem in der Automobilindustrie fi...
Mehr InfosProduktaudits liefern wichtige Informationen zur Qualität der eigenen Produkte aus der Sicht des Kunden, indem diese begutachtet werden, bevor sie ...
Mehr InfosEs gibt in jedem Unternehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die sich aufgrund ihrer Komplexität nicht mehr in Einzelarbeit, im Tagesgeschäft oder als ...
Mehr InfosProzessaudits liefern wichtige Informationen zur Aufdeckung von Risiken, Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen in den Prozessen und deren Sch...
Mehr InfosDer Prozessgedanke, das heißt das Erkennen von Prozessen in einem Unternehmen und das Managen dieser Prozesse, ist bereits Bestandteil verschiedene...
Mehr InfosDas Seminar richtet sich an Personen, welche im Bereich Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2015 als Beauftragte und/oder Verantwortliche für in kle...
Mehr InfosRefresherkurs und Erfahrungsaustausch für Auditoren in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltmanagement sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz. ...
Mehr InfosRefresherkurs und Erfahrungsaustausch für Auditoren im Automobilbereich. Der Auditstandard VDA 6.3 hat sich zu einer relevanten Größe im Qualitä...
Mehr InfosDas Managen von Risiken, das heißt das systematische Identifizieren von Risiken und die Planung geeigneter Maßnahmen zum Umgang mit Risiken, spielt...
Mehr InfosDie SCC-Ausbildung der operativ tätigen Mitarbeiter und Führungskräfte nach dem Regelwerk SCC/SCP wird von vielen Unternehmen vorgeschrieben. Desha...
Mehr InfosDie Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen erfordert häufig den Einsatz sinnvoller statistischer Methoden. Doch welche statistische Metho...
Mehr InfosDas Seminar richtet sich an Personen, welche im Bereich Umweltmanagement gemäß ISO 14001:2015 als Beauftragte und/oder Verantwortliche in kleinen u...
Mehr InfosDie Basis für die VDA 6.4:2017 – welche das Qualitätsmanagement für Lieferanten von Produktionsmitteln im Automobilbereich festschreibt – ist die Q...
Mehr InfosIn modernen Fabriken gewinnt die Werkerselbstprüfung zunehmend an Bedeutung. Mithilfe geeigneter Methoden und Werkzeuge sowie dem notwendigen Hinte...
Mehr InfosZum Jubiläum wollen wir einen Blick in die Geschichte unseres Unternehmens werfen!
Ab in die Vergangenheit!